Entdecke deine Outdoormöglichkeiten
Herzlich Willkommen bei den Borderherzen – dem Reise-, Wander- und Outdoorblog auf dem sich alles rund ums Reisen, Wandern und um tolle Outdoorerlebnisse dreht. Hier gibt es als zusätzliches Benefit zu allen Themen auch immer Infos für Familien, die mit Kindern wandern, und für Hundebesitzer, die mit ihren Vierbeinern Outdoorabenteuer erleben möchten. Wir zeigen euch die schönsten kinder- und hundefreundlichen Wanderregionen von der Küste bis in die Berge, geben euch Tipps zum Wandern und empfehlen euch sinnvolles Equipment, interessante Produkte und freundliche Unterkünfte und Einkehrmöglichkeiten. Seit 2022 ist auch das Reisen mit dem Wohnmobil im Fokus des Borderherz Outdoor- und Wanderblogs.
Top 3 gelesene Beiträge im Borderherz Outdoorblog
Neues aus unserem Reise-, Wander- und Outdoorblog
-
10 Abenteuer im Harz für Kurzentschlossene // Bloggercamp 2023
Du suchst dein Abenteuer im Harz für Zwischendurch? Du bist kurzentschlossen und weißt nicht, mit welchem sehenswerten Ort im Harz du anfangen sollst? Ein Kurzurlaub im Harz steht an, du hast nicht viel Zeit, möchtest aber möglichst viel erleben? Die Natur soll dabei nicht zu kurz kommen? Dann zeige ich dir heute 10 Abenteuer im…
-
Geheimtipp Leitertal – Wanderung zur Filmoor Standschützenhütte
Imposante Wasserfälle, märchenhafte Almwiesen, zwei idyllische Bergseen, ein rauschender Wildbach und die majestätischen, steil aufragenden Felsen der Filmoorhöhe prägen das faszinierende Landschaftsbild während der Wanderung zur Filmoor Standschützenhütte. Auf der Tour begegnet uns kaum Weidevieh, was sie besonders für Wanderer mit Hund interessant macht. Lediglich ein einziger Wegweiser zur Filmoor Standschützenhütte begegnet uns am Startpunkt…
-
Wanderung zur Zupalseehütte – eine hundefreundliche Hüttentour
Du suchst eine hundefreundliche Hüttentour in den Alpen, während derer du und dein Vierbeiner die Natur genießen, eine Runde in einem Bergsee schwimmen, in einer Hütte einkehren und übernachten könnt, dann bist du auf der Zupalseehütte in Osttirol genau richtig. Und damit ihr beiden euch wandertechnisch auch ordentlich verausgaben könnt, zeigen wir euch heute den…
-
13 Tipps für euren Landurlaub in der VoglerRegion
Der Horizont ist weit. Goldgelb leuchten Felder im Sonnenschein, gepaart mit dem satten grün von Wiesen und Wäldern. Zwischen die Berge und Täler schmiegen sich bezaubernde, kleine Ortschaften. Mitten drin zieht die Weser geruhsam ihre Schleifen. Wir sind im Weserbergland unterwegs. Genauer gesagt befinden wir uns in der VoglerRegion, einem Landstrich, der sich nach drei…
-
Die 5 schönsten Berghütten am See in Osttirol
Berghütten am See haben immer etwas Magisches und keine ist wie die andere. Auch jeder Bergsee hat seinen ganz eigenen Charakter. Der eine schimmert smaragdgrün und spiegelt die Farben der umliegenden Bergwiesen wieder. Ein anderer ist tiefblau und der Himmel versinkt in ihm. Manche Bergseen glitzern im Sonnenlicht und reflektieren wie ein Prisma die schroffen…
-
Der Zollvereinsteig in Essen – Wandern im Großstadtdschungel
Heute räumen wir mal mit dem Mythos auf: im Ruhrpott is et nicht grün! Oh doch, denn der Zollvereinsteig beweist genau das Gegenteil. Mitten durch das Ruhrgebiet verläuft er auf grünen Pfaden und Wegen, über die Ruhrpottalpen mit sagenhaften Fernsichten, durch weitläufige Parkanlagen und die neuen, städtischen Naherholungsgebiete, auch Friedhöfe genannt. Daneben ist ein Klassiker…
-
Hiwweltour Zornheimer Berg und Wein-Wellness-Tipps // Bloggerwandern Teil 2
Hiwwel über Hiwwel überziehen den Horizont. Rheinhessen ist das Hiwwelland schlechthin. Und über diese zart geschwungenen Hiwwel (rheinhessisch: Hügel) verlaufen die abwechslungsreichsten Wanderwege, die sogenannten Hiwweltouren. Sie führen mitten durch Weinberge, Felder, Wiesen und Wälder und bieten dabei immer wieder die herrlichsten Ausblicke. Die Hiwweltour Aulheimer Tal habe ich euch bereits mit dem Bericht über…
-
Hiwweltour Aulheimer Tal & Rheinterrassenweg // Bloggerwandern Teil 1
Sanft steigen die Hänge an den Ufern den Rheins empor. Unzählige Weinreben bilden mit ihren akkurat angeordneten Bahnen grün leuchtende Muster. Verträumte Weinorte kuscheln sich nicht nur malerisch an die Rheinpromenade, sondern auch in die Täler des Hinterlands. Der Blick reicht oft kilometerweit über die offene Landschaft. Kaum ein Baum versperrt die Sicht, allenfalls der…
Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt. Sieh sie dir an!
– Kurt Tucholsky-
Die schönsten Reiseziele im Frühjahr & Sommer
Unsere aktuellen Empfehlungen im Outdoorblog
Die schönsten Reiseziele und Wanderungen im Frühjahr und im Sommer begeistern mit Farben. Wenn im Frühjahr alles wieder grünt und blüht, die Temperaturen gemächlich steigen, wir beim Wandern im Sonnenschein eine Pause genießen können, dann gibt es doch nichts besseres für’s Outdoorherz.



Der Lahnwanderweg in Rheinland Pfalz
Der Lahnwanderweg ist der Geheimtipp unter den Fernwanderwegen. Kraxeleinlagen, Abenteuerfeeling, Naturgenuss, das Spektrum an Naturerlebnissen ist breit gefächert.
Mehr Infos zum Lahnwanderweg:
gibt es hier!
Kasteler Felsenpfad im Hunsrück
Beeindruckende Felsformationen, eine bezaubernde Kapelle, urige Täler und geheimnisvolle Pfade, der Kasteler Felsenpfad im Hunsrück zeigt was die Natur zu bieten hat.
Mehr dazu hier: zur Wegbeschreibung
Traumpfad Nette-Schieferpfad
Hier kommt das Wort “Nett” nicht von nett, sondern von dem hübschen Bach, der uns durch idyllische Täler begleitet. Schroffe Felsen, atemberaubende Aussichten, was will man mehr?
Eure Toureninfos findet ihr hier: zum Traumpfad
Tipps zum Wandern mit Kindern und Wandern mit Hund im Borderherz Outdoorblog
Es ist nicht immer leicht, Kindern das Wandern schmackhaft zu machen. Bei uns findet ihr deshalb zu allen Touren auch immer die besonderen Motivations-Highlights und Tipps zur Familienfreundlichkeit. Dazu gibt es allerhand Tipps und Empfehlungen für Wanderbücher, Hotels, Wanderbekleidung und mehr. Außerdem sind unsere Border Collies immer mit von der Partie, weshalb es auch immer Tipps zum Wandern mit Hund bei uns gibt.

Bergwandern mit Hund – so geht’s richtig, darauf ist zu achten
Insbesondere beim alpinen Bergwandern mit Hund sind ein paar wichtige Grundregeln zu beachten. Wir stellen euch unsere Erfahrungstipps vor. Bergwandern mit Hund – so geht’s

Urlaub mit Kind und Hund in den Landal GreenParks
Wir haben die Landal Parks Hochwald im Hunsrück und Winterberg im Sauerland getestet. Alles über die Ferienparks findet ihr in unseren beiden Blogartikeln.
Wandern ohne Hund ist möglich, aber sinnlos!
frei interpretiert nach Heinz Rühman
Ihr wollt uns unterstützen?
Ihr wollt uns als Outdoorblogger unterstützen? Dann holt euch doch mein Buch “Osttirol Hütten- und Bergtouren mit Kind und Hund.” 23 tolle Wanderungen durch Osttirol von uns getestet und für gut befunden oder unseren Rothaarsteig Wanderführer. Neu 2022 ist auch im Rother Bergverlag: ErlebnisWandern mit Kindern Osttirol und Komm, lass uns wandern. Sauerland aus dem Emons Verlag. Alle Bücher erhaltet ihr bei mir oder auch im Buchhandel.
Ohne Kosten könnt ihr uns unterstützen, indem ihr fleißig unsere Beiträge teilt. Sowohl die im Blog, als auch auf Instagram und Facebook. Speichert euch Beiträge ab, kommentiert und liked was das Zeug hält, dann weiß ich, dass sich die viele Mühe lohnt.
Von Outdoor Bloggern für Outdoor Freunde, von Wanderbloggern für Wanderfreunde
Als Outdoor Bloggerin weiß ich worauf es ankommt. Unsere Reisen, Wanderungen und Outdoorerlebnisse sind deshalb alle selbst getestet.
Damit ihr euch in meinem Wanderblog / Outdoorblog gut zurecht findet, gibt es hier nun auch ein Borderherz Tourenportal. Praktisch in Kartenform könnt ihr hier nach euren Lieblingstouren recherchieren.
Bei Fragen sprecht mich an, kommentiert die Beiträge, schreibt mir eine E-Mail oder ruft an. Ich beantworte gerne eure Fragen zu den Themen meines Outdoorblogs und gerne auch zum Wandern mit Kind und Wandern mit Hund im Speziellen.
Auch eure Anregungen nehme ich gerne auf. Habt ihr spezielle Themenwünsche, dann recherchiere ich auch für euch und verfasse einen Artikel dazu, sofern es inhaltlich zu meinem Outdoor- und Wanderblog passt.
Outdoorblog , Reise- & Wanderblog Kooperationen
Für Kooperationsanfragen versende ich gerne mein Mediakit. Alles weitere dazu erfahrt ihr hier: Kooperationen und Presse.
Weiterhin viel Spaß auf borderherz.de und besucht uns gerne auch auf Facebook und Instagram und hinterlasst uns ein “Like”.
Herzlichst eure Dina
Unser Outdoor- und Wanderblog Ehrenwort
Der Borderherz Outdoor- und Wanderblog ist aus der Leidenschaft für die Natur und das Draußensein entstanden sowie aus dem Bedürfnis, andere mit dieser Leidenschaft zu inspirieren.
Alle Artikel von mir als Outdoor Bloggerin kommen von Herzen, denn ich liebe, was ich tue. Bei Kooperationen achte ich deshalb auch immer darauf, dass sie zu mir/uns passen, so dass ich authentisch und ehrlich berichten kann.
Borderherz – Outdoorblog – Wanderblog – Reiseblog – Tourenportal – alles unter einem Dach – alles aus Erfahrung – als Leser kommen, als Freund gehen. Schön, dass du da bist!