Entdecke deine Outdoormöglichkeiten
Herzlich Willkommen bei den Borderherzen – dem Reise-, Wander- und Outdoorblog auf dem sich alles rund ums Reisen, Wandern und um tolle Outdoorerlebnisse dreht. Hier gibt es als zusätzliches Benefit zu allen Themen auch immer Infos für Familien, die mit Kindern wandern, und für Hundebesitzer, die mit ihren Vierbeinern Outdoorabenteuer erleben möchten. Wir zeigen euch die schönsten kinder- und hundefreundlichen Wanderregionen von der Küste bis in die Berge, geben euch Tipps zum Wandern und empfehlen euch sinnvolles Equipment, interessante Produkte und freundliche Unterkünfte und Einkehrmöglichkeiten. Seit 2022 ist auch das Reisen mit dem Wohnmobil im Fokus des Borderherz Outdoor- und Wanderblogs.
Top 3 gelesene Beiträge im Borderherz Outdoorblog
Neues aus unserem Reise-, Wander- und Outdoorblog
-
Rund um die Tessenberger Seen: Almglück- und Wasserspaß
Inmitten weitläufiger Almwiesen schimmern die Tessenberger Seen im Licht der Sonne. An einem piratenhaften Wegweiser wehen bunte Fähnchen und fast scheint es, als wäre Captain Sparrow hier an Land gegangen. An den flachen, warmen Ufern tummeln sich Kaulquappen und Molche. Platz nehmen, verweilen, ein wenig die Füße kühlen und den Sonnenschein genießen, heißt es hier…
-
Panoramatour mit Ohrwurmgarantie: der Wanderweg der Lieder in Enkirch
“Wer nicht liebt, Weib, Wein und Gesang, der bleibt ein Narr, sein Leben lang” – wusste schon Martin Luther. Und genau deshalb begeben wir uns heute auf den Wanderweg der Lieder in Enkirch an der Mosel. Wir wandern dabei durch die idyllischen Weinberge, sehen den Winzern bei der Weinlese zu, genießen traumhafte Panoramen, lassen uns…
-
7 Tipps für ein Achtsamkeitswochenende und Yoga mit Hund
[Anzeige] Eine Reise, bei der es um Ankommen, Abschalten, Ausspannen kombiniert mit Wellness, Wandern, Wohlfühlen geht, klingt verlockend. Wer wünscht sich das nicht zwischendurch? Dem Alltag entfliehen, abtauchen und genießen. Sich in einem Hotel verwöhnen lassen. Für viele Hundemenschen ist diese Kombination ein Traum. Doch nun könnt ihr aufwachen, denn in unserem heutigen Beitrag zeigen wir…
-
25 km Wanderfreude: der Fünf Bäche Weg Bad Wünnenberg
Der Fünf Bäche Weg Bad Wünnenberg verspricht eine wasserreiche Tour. Idyllische Bachtäler geben sich die Klinke in die Hand. Sonnige Aussichtspunkte laden zu erholsamen Pausen ein. Wir blicken tief hinab in einen Steinbruch, erfahren Geschichtliches, besuchen einen beängstigenden Friedhof und genießen 25 Kilometer Wanderfreude. Für Hundebesitzer hält diese Tour neben dem Wasserreichtum ein besonderes Schmankerl…
-
Burgenwanderweg Lüdinghausen meets Landstreifer Burgenpatt
Wenn zwei Wanderwege sich vereinen, dann muss die Umgebung schon etwas ganz besonderes hergeben. Im Naturpark Hohe Mark trifft der wunderschöne Burgenwanderweg Lüdinghausen den neuen Landstreifer Burgenpatt. Jeder ist für sich ein Genuss, ideal aber ist die Kombination aus beiden. Es geht vorbei an märchenhaften Wasserburgen, durch eine bezaubernde Altstadt, an Storchennestern und jeder Menge…
-
Wellness und Kneipp Wandern in Bad Wünnenberg
Bad Wünneberg ist der Geheimtipp für Liebhaber des gepflegten Wellness Wanderns, quasi ein Mekka für sinnliche Genusstouren. Barfuß oder mit Schuhen an den Füßen geht es durch idyllische Täler mit herrlichen Panoramaaussichten. Vorbei und manchmal sogar mitten durch glasklare Bäche führen uns die Wege. Wird es zu warm, laden Kneippbecken zum Erfrischen von Armen, Füßen…
Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt. Sieh sie dir an!
– Kurt Tucholsky-
Die schönsten Reiseziele im Frühjahr & Sommer
Unsere aktuellen Empfehlungen im Outdoorblog
Die schönsten Reiseziele und Wanderungen im Frühjahr und im Sommer begeistern mit Farben. Wenn im Frühjahr alles wieder grünt und blüht, die Temperaturen gemächlich steigen, wir beim Wandern im Sonnenschein eine Pause genießen können, dann gibt es doch nichts besseres für’s Outdoorherz.



Der Lahnwanderweg in Rheinland Pfalz
Der Lahnwanderweg ist der Geheimtipp unter den Fernwanderwegen. Kraxeleinlagen, Abenteuerfeeling, Naturgenuss, das Spektrum an Naturerlebnissen ist breit gefächert.
Mehr Infos zum Lahnwanderweg:
gibt es hier!
Kasteler Felsenpfad im Hunsrück
Beeindruckende Felsformationen, eine bezaubernde Kapelle, urige Täler und geheimnisvolle Pfade, der Kasteler Felsenpfad im Hunsrück zeigt was die Natur zu bieten hat.
Mehr dazu hier: zur Wegbeschreibung
Traumpfad Nette-Schieferpfad
Hier kommt das Wort “Nett” nicht von nett, sondern von dem hübschen Bach, der uns durch idyllische Täler begleitet. Schroffe Felsen, atemberaubende Aussichten, was will man mehr?
Eure Toureninfos findet ihr hier: zum Traumpfad
Tipps zum Wandern mit Kindern und Wandern mit Hund im Borderherz Outdoorblog
Es ist nicht immer leicht, Kindern das Wandern schmackhaft zu machen. Bei uns findet ihr deshalb zu allen Touren auch immer die besonderen Motivations-Highlights und Tipps zur Familienfreundlichkeit. Dazu gibt es allerhand Tipps und Empfehlungen für Wanderbücher, Hotels, Wanderbekleidung und mehr. Außerdem sind unsere Border Collies immer mit von der Partie, weshalb es auch immer Tipps zum Wandern mit Hund bei uns gibt.

Bergwandern mit Hund – so geht’s richtig, darauf ist zu achten
Insbesondere beim alpinen Bergwandern mit Hund sind ein paar wichtige Grundregeln zu beachten. Wir stellen euch unsere Erfahrungstipps vor. Bergwandern mit Hund – so geht’s

Urlaub mit Kind und Hund in den Landal GreenParks
Wir haben die Landal Parks Hochwald im Hunsrück und Winterberg im Sauerland getestet. Alles über die Ferienparks findet ihr in unseren beiden Blogartikeln.
Wandern ohne Hund ist möglich, aber sinnlos!
frei interpretiert nach Heinz Rühman
Ihr wollt uns unterstützen?
Ihr wollt uns als Outdoorblogger unterstützen? Dann holt euch doch mein Buch “Osttirol Hütten- und Bergtouren mit Kind und Hund.” 23 tolle Wanderungen durch Osttirol von uns getestet und für gut befunden oder unseren Rothaarsteig Wanderführer. Neu 2022 ist auch im Rother Bergverlag: ErlebnisWandern mit Kindern Osttirol und Komm, lass uns wandern. Sauerland aus dem Emons Verlag. Alle Bücher erhaltet ihr bei mir oder auch im Buchhandel.
Ohne Kosten könnt ihr uns unterstützen, indem ihr fleißig unsere Beiträge teilt. Sowohl die im Blog, als auch auf Instagram und Facebook. Speichert euch Beiträge ab, kommentiert und liked was das Zeug hält, dann weiß ich, dass sich die viele Mühe lohnt.
Von Outdoorbloggern für Outdoorfreunde, von Wanderbloggern für Wanderfreunde
Als Outdoorbloggerin weiß ich worauf es ankommt. Unsere Reisen, Wanderungen und Outdoorerlebnisse sind deshalb alle selbst getestet.
Damit ihr euch in meinem Wanderblog / Outdoorblog gut zurecht findet, gibt es hier nun auch ein Borderherz Tourenportal. Praktisch in Kartenform könnt ihr hier nach euren Lieblingstouren recherchieren.
Bei Fragen sprecht mich an, kommentiert die Beiträge, schreibt mir eine E-Mail oder ruft an. Ich beantworte gerne eure Fragen zu den Themen meines Outdoorblogs und gerne auch zum Wandern mit Kind und Wandern mit Hund im Speziellen.
Auch eure Anregungen nehme ich gerne auf. Habt ihr spezielle Themenwünsche, dann recherchiere ich auch für euch und verfasse einen Artikel dazu, sofern es inhaltlich zu meinem Outdoor- und Wanderblog passt.
Outdoorblog / Wanderblog Kooperationen
Für Kooperationsanfragen versende ich gerne mein Mediakit. Alles weitere dazu erfahrt ihr hier: Kooperationen und Presse.
Weiterhin viel Spaß auf borderherz.de und besucht uns gerne auch auf Facebook und Instagram und hinterlasst uns ein “Like”.
Herzlichst eure Dina
Unser Outdoor- und Wanderblog Ehrenwort
Der Borderherz Outdoor- und Wanderblog ist aus der Leidenschaft für die Natur und das Draußensein entstanden sowie aus dem Bedürfnis, andere mit dieser Leidenschaft zu inspirieren.
Alle Artikel kommen von Herzen, denn ich liebe, was ich tue. Bei Kooperationen achte ich deshalb auch immer darauf, dass sie zu mir/uns passen, so dass ich authentisch und ehrlich berichten kann.
Borderherz – Outdoorblog – Wanderblog – Reiseblog – Tourenportal – alles unter einem Dach – alles aus Erfahrung – als Leser kommen, als Freund gehen. Schön, dass du da bist!