Entdecke deine Outdoormöglichkeiten

Winterwandern im Sauerland
Winterwandern im Sauerland
Wandern auf dem Hohe Mark Steig
Wandern auf dem Hohe Mark Steig
Jugendherberge mit Hund
Jugendherberge mit Hund
Deilbachsteig
Deilbachsteig
Wandern auf Texel
Wandern auf Texel
Wandern auf dem Hohe Mark Steig

27.11.2023

Winterwandern im Sauerland

rund um Schmallenberg Schanze

Wandern auf dem Hohe Mark Steig

22.11.2023

Herbstleuchten in Hünxe

Wandern auf dem Hohe Mark Steig

Jugendherberge Waldeck mit Hund

06.11.2023

mit Wandertipps zum Edersee

Deilbachsteig

25.10.2023

auf wilden Pfaden durch Essen

Wandern auf Texel

23.10.2023

Urlaub mit dem Wohnmobil

previous arrow
next arrow
Winterwandern im Sauerland
Wandern auf dem Hohe Mark Steig
Jugendherberge mit Hund
Deilbachsteig
Wandern auf Texel
previous arrow
next arrow

Herzlich Willkommen bei den Borderherzen – dem Reise-, Wander- und Outdoorblog auf dem sich alles rund ums Reisen, Wandern und um tolle Outdoorerlebnisse dreht. Hier gibt es als zusätzliches Benefit zu allen Themen auch immer Infos für Familien, die mit Kindern wandern, und für Hundebesitzer, die mit ihren Vierbeinern Outdoorabenteuer erleben möchten. Wir zeigen euch die schönsten kinder- und hundefreundlichen Wanderregionen von der Küste bis in die Berge, geben euch Tipps zum Wandern und empfehlen euch sinnvolles Equipment, interessante Produkte und freundliche Unterkünfte und Einkehrmöglichkeiten. Seit 2022 ist auch das Reisen mit dem Wohnmobil im Fokus des Borderherz Outdoor- und Wanderblogs.

Top 3 gelesene Beiträge im Borderherz Outdoorblog

sauerland mit hund
Die 5 schönsten Wanderungen im Sauerland mit Hund
8 orte in koblenz
8 Orte in Koblenz, die du erlebt haben musst
osttirol mit kindern
Die 5 schönsten Wanderungen in Osttirol mit Kindern

Neue Beiträge aus unserem Reise-, Wander- und Outdoorblog

Für weitere Wandertipps besucht das Borderherz Tourenportal.

  • 2 Winterwanderwege im Sauerland: auf ins Schneevergnügen

    2 Winterwanderwege im Sauerland: auf ins Schneevergnügen

    Ein Wintermärchen zeichnet sich gerade auf den Höhenlagen im Sauerland ab. Tief verschneit liegt der Wald vor uns. Während die Fichten wie in Watte gepackt da stehen, zaubert der Schnee auf die schmalen Äste der Laubbäume einen ganz zarten Hauch von Winter. Unter den Schuhen knirscht es bei jedem Schritt. Tierspuren verschwinden zwischen den Bäumen.…

    Zum ganzen Beitrag

  • Winterspaziergang in Reit im Winkl zum Hausbachfall

    Winterspaziergang in Reit im Winkl zum Hausbachfall

    In den bayerischen Alpen liegt das verträumte Örtchen Reit im Winkl. Mit seiner malerischen Lage im Talboden, zu dessen Seiten sich hoch die Berge erheben, verzaubert es besonders im Winter mit einem märchenhaften Charme. Wenn der Talboden von einer dichten Schneedecke eingehüllt ist und die hübschen Bauernhäuser im Abendlicht erstrahlen, wird es hier herrlich romantisch.…

    Zum ganzen Beitrag

  • Herbstleuchten: Wandern auf dem Hohe Mark Steig rund um Hünxe

    Herbstleuchten: Wandern auf dem Hohe Mark Steig rund um Hünxe

    Da soll mal jemand sagen, im November ließe es sich nicht herrlich wandern. Gut, die Tage werden kürzer und dunkler. Die Natur strahlt nicht mehr so farbenfroh wie im Frühjahr oder Sommer. Das Wetter ist durchwachsen, oft grau und trüb. Rutschiges Laub liegt auf der Erde, verdeckt Pfützen, versteckt Wurzeln und sorgt für Stolperfallen. Doch…

    Zum ganzen Beitrag

  • Ab in die Jugendherberge mit Hund zum Wandern am Edersee

    Ab in die Jugendherberge mit Hund zum Wandern am Edersee

    Wusstet ihr, dass es in Deutschland über 60 Jugendherbergen gibt, in denen ihr mit Hund Urlaub machen könnt? Jugendherbergen sind eine günstige Alternative zu Hotels oder Ferienwohnungen und tatsächlich gibt es eine Menge davon, in denen Hunde erlaubt sind. Neben einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis punkten Jugendherbergen oft zusätzlich mit einer optimalen Lage. Wenn die Wanderwege…

    Zum ganzen Beitrag

  • Der Deilbachsteig – auf wilden Pfaden durch Essen

    Der Deilbachsteig – auf wilden Pfaden durch Essen

    Urbanes Wandern ist im Trend. Das erkannte die Stadt Essen schon vor ein paar Jahren und entwickelte nacheinander erst den Baldeneysteig, dann den Kettwiger Panoramasteig und anschließend den Zollvereinsteig. Und damit nicht genug. Mit der Schöpfung des Deilbachsteigs ist der Stadt ein neues Wandermeisterwerk gelungen. Wilde und abenteuerliche Pfade sowie spektakuläre Aussichten paaren sich mit…

    Zum ganzen Beitrag

  • Wandern auf Texel und Tipps für Urlaub und Camping

    Wandern auf Texel und Tipps für Urlaub und Camping

    Wandern auf Texel. Wer hätte gedacht, dass es auf der Insel eine Vielzahl abwechslungsreicher Wanderwege gibt und nicht nur Radwege, für die die Niederlande ja bekannt und beliebt sind? Die größte niederländische Watteninsel überrascht mit einem vielseitigen Wanderangebot und das nicht nur über den Strand oder durch die Dünen, sondern auch durch einen urwaldähnlichen Küstenwald,…

    Zum ganzen Beitrag

  • 4 einzigartige Wanderungen in der Eifel: unterwegs im NaturWanderPark delux

    4 einzigartige Wanderungen in der Eifel: unterwegs im NaturWanderPark delux

    Die Eifel ist eine Wanderregion der Kontraste. Besonders die spektakuläre Südeifel mit dem NaturWanderPark delux fährt eine beeindruckende Vielfalt an Naturschauspielen auf. Zwischen dicht bewaldeten Bergen und idyllischen Tälern, treffen wir auf monumentale Felsformationen und imposante Höhlen. Urwaldähnlich bahnen sich kleine Bäche ihre Wege durch eine verwunschene Landschaft. Mal märchenhaft und malerisch, dann wieder gewaltig…

    Zum ganzen Beitrag

  • 10 Abenteuer im Harz für Kurzentschlossene // Bloggercamp 2023

    10 Abenteuer im Harz für Kurzentschlossene // Bloggercamp 2023

    Du suchst dein Abenteuer im Harz für Zwischendurch? Du bist kurzentschlossen und weißt nicht, mit welchem sehenswerten Ort im Harz du anfangen sollst? Ein Kurzurlaub im Harz steht an, du hast nicht viel Zeit, möchtest aber möglichst viel erleben? Die Natur soll dabei nicht zu kurz kommen? Dann zeige ich dir heute 10 Abenteuer im…

    Zum ganzen Beitrag


Die größte Sehenswürdigkeit, die es gibt, ist die Welt. Sieh sie dir an!

Kurt Tucholsky-


Die schönsten ganzjährigen Reiseziele

Unsere aktuellen Empfehlungen im Outdoorblog

Die schönsten Reiseziele und Wanderungen, die das ganze Jahr über locken. Wenn im Frühjahr alles wieder grünt und blüht, im Sommer die Wälder angenehmen Schatten spenden, sich im Herbst die Blätter bunt färben und im Winter der Schnee fällt, dann gibt es doch nichts besseres für’s Outdoorherz.

Wandern im Weserbergland

VoglerRegion
durch die Voglerregion

Das Weserbergland überrascht mit abwechslungsreichen Wanderwegen und Höhenmetern. Wer hätte das gedacht?! Wir zeigen euch die schönsten Wanderungen in der Voglerregion im Weserbergland und tolle Ausflugstipps.

Mehr Infos zur Region:
gibt es hier!

Wandern am Edersee

Urwaldsteig Edersee
auf dem Urwaldsteig

Der Naturpark Kellerwald-Edersee lockt mit spektakulären Pfaden und einer verwunschenen Natur. Fast überall begegnet uns der Urwaldsteig, der das Wanderherz vor Freude höher hüpfen lässt. Preiswert übernachten könnt ihr in der Jugendherberge Waldeck.

Hier gibt es unsere Edersee-Tipps.

Wandern in der Eifel

Traumpfad Nette-Schieferpfad
auf dem Nette-Schiefer-Pfad

Hier kommt das Wort “Nett” nicht von nett, sondern von dem hübschen Bach, der uns durch idyllische Täler begleitet. Schroffe Felsen, atemberaubende Aussichten, was will man mehr? Kommt mit uns auf den Traumpfad.

Eure Toureninfos findet ihr hier: zum Traumpfad

Tipps zum Wandern mit Kindern und Wandern mit Hund im Borderherz Outdoorblog

Es ist nicht immer leicht, Kindern das Wandern schmackhaft zu machen. Bei uns findet ihr deshalb zu allen Touren auch immer die besonderen Motivations-Highlights und Tipps zur Familienfreundlichkeit. Dazu gibt es allerhand Tipps und Empfehlungen für Wanderbücher, Hotels, Wanderbekleidung und mehr. Außerdem sind unsere Border Collies immer mit von der Partie, weshalb es auch immer Tipps zum Wandern mit Hund bei uns gibt.

Bergwandern mit Hund

Bergwandern mit Hund – so geht’s richtig, darauf ist zu achten

Insbesondere beim alpinen Bergwandern mit Hund sind ein paar wichtige Grundregeln zu beachten. Wir stellen euch unsere Erfahrungstipps vor. Bergwandern mit Hund – so geht’s

Erste-Hilfe-Set

Tipps für die Erste-Hilfe und Reiseapotheke beim Wandern

Ein Mindestequipment rund um die Erste-Hilfe sollte jeder Wanderer in seinem Rucksack haben. Wir zeigen euch Nützliches und Wichtiges für die Reiseapotheke.


Wandern ohne Hund ist möglich, aber sinnlos!

frei interpretiert nach Heinz Rühman

Ihr wollt uns unterstützen?

Ihr wollt uns als Outdoorblogger unterstützen? Dann holt euch doch mein Buch “Osttirol Hütten- und Bergtouren mit Kind und Hund.” 23 tolle Wanderungen durch Osttirol von uns getestet und für gut befunden oder unseren Rothaarsteig Wanderführer. Neu 2022 ist auch im Rother Bergverlag: ErlebnisWandern mit Kindern Osttirol und Komm, lass uns wandern. Sauerland aus dem Emons Verlag. Alle Bücher erhaltet ihr bei mir oder auch im Buchhandel.

Ohne Kosten könnt ihr uns unterstützen, indem ihr fleißig unsere Beiträge teilt. Sowohl die im Blog, als auch auf Instagram und Facebook. Speichert euch Beiträge ab, kommentiert und liked was das Zeug hält, dann weiß ich, dass sich die viele Mühe lohnt.


Von Outdoor Bloggern für Outdoor Freunde, von Wanderbloggern für Wanderfreunde

Als Outdoor Bloggerin weiß ich worauf es ankommt. Unsere Reisen, Wanderungen und Outdoorerlebnisse sind deshalb alle selbst getestet.

Damit ihr euch in meinem Wanderblog / Outdoorblog gut zurecht findet, gibt es hier nun auch ein Borderherz Tourenportal. Praktisch in Kartenform könnt ihr hier nach euren Lieblingstouren recherchieren.

Bei Fragen sprecht mich an, kommentiert die Beiträge, schreibt mir eine E-Mail oder ruft an. Ich beantworte gerne eure Fragen zu den Themen meines Outdoorblogs und gerne auch zum Wandern mit Kind und Wandern mit Hund im Speziellen.

Auch eure Anregungen nehme ich gerne auf. Habt ihr spezielle Themenwünsche, dann recherchiere ich auch für euch und verfasse einen Artikel dazu, sofern es inhaltlich zu meinem Outdoor- und Wanderblog passt.

Outdoorblog , Reise- & Wanderblog Kooperationen

Für Kooperationsanfragen versende ich gerne mein Mediakit. Alles weitere dazu erfahrt ihr hier: Kooperationen und Presse.

Weiterhin viel Spaß auf borderherz.de und besucht uns gerne auch auf Facebook und Instagram und hinterlasst uns ein “Like”.

Herzlichst eure Dina

Unser Outdoor- und Wanderblog Ehrenwort

Der Borderherz Outdoor- und Wanderblog ist aus der Leidenschaft für die Natur und das Draußensein entstanden sowie aus dem Bedürfnis, andere mit dieser Leidenschaft zu inspirieren.

Alle Artikel von mir als Outdoor Bloggerin kommen von Herzen, denn ich liebe, was ich tue. Bei Kooperationen achte ich deshalb auch immer darauf, dass sie zu mir/uns passen, so dass ich authentisch und ehrlich berichten kann.

Borderherz – Outdoorblog – Wanderblog – Reiseblog – Tourenportal – alles unter einem Dach – alles aus Erfahrung – als Leser kommen, als Freund gehen. Schön, dass du da bist!