Nordhelle

Zauberhaftes Schneegestöber rund um die Nordhelle

Mit einer Höhe von 662,7 Metern ist die Nordhelle die höchste Erhebung im Märkischen Kreis und des Ebbegebirges im westlichen Sauerland. Besonders im Winter verzaubert die Region mit traumhaft verschneiten Wanderwegen. Wer zu einer Winterwanderung rund um die Nordhelle aufbrechen möchte, sollte allerdings frühzeitig starten, da aufgrund der geringen Entfernung zum Ruhrgebiet, die Wanderparkplätze gut…

Winterwandern im Sauerland Bödefeld

Winterwandern im Sauerland: Bödefelder Schneegestöber

Winterwandern im Sauerland – wir nehmen euch mit ins Schneegestöber rund um Bödefeld. Tief verschneite Wälder, idyllische und schneebedeckte Pfade, zauberhafte Bäche, ein Hochmoor und eine märchenhafte Kapelle laden zum Streifzug durch die herrliche Bödefelder Winterlandschaft. Bödefeld ist ein Begriff, der nichts mit Herrn von Bödefeld aus der Sesamstraße zu tun hat. Dennoch ist der…

Hunau

Winterwanderung vom Sorpetal auf die Hunau

Das Sorpetal ist der Geheimtip unter den Sauerländer Tälern und gilt als eines der Schönsten im Hochsauerlandkreis. Malerisch eingebettet liegen die kleinen Dörfer in diesem Tal, welches über eine nicht sehr stark frequentierte Straße erreichbar ist. Wir erreichen das Sorpetal über Winkhausen in der Nähe von Schmallenberg und schon während der Fahrt bis zum Startpunkt…

Winterberg

Wintersport und Winterwandern im Sauerland

Wenn der Herbst die letzten Blätter von den Bäumen weht, die Temperaturen merklich sinken, wir ohne dicke Winterjacke, Schal, Mütze und Handschuhe nicht mehr aus dem Haus gehen, dann ist der Winter nicht mehr weit. Dann träumen wir von Schnee, herrlichen Winterwanderungen durch tief verschneite Wälder, vom Skifahren und vom Rodeln. Doch nicht in jeder…