Gibt es treuere Wandergefährten als unsere Hunde? Schritt für Schritt gehen sie mit uns mit. Sie wandern mit ihren kleinen Pfoten über Stock und Stein, lieben es über schattige Waldwege zu rennen, Berge hinauf zu kraxeln, sich in kühlen Gebirgsflüssen zu erfrischen. Es gibt kein Abenteuer in der Natur bei dem sie nicht gerne an…
Hollenmarsch mit Hund 2022 // wir waren wieder dabei
Der Hollenmarsch in Bödefeld im Schmallenberger Sauerland ist immer wieder ein Erlebnis. Von genussvollen 14 Kilometern über die Halbmarathon- und Marathondistanz bis hin zu herausfordernden Extremen von 101 Kilometern können sich Wanderer und Läufer auspowern. Das Schöne bei diesem Event ist, dass der Hollenmarsch mit Hund möglich ist, weshalb wir auch bereits bei der letzten…
Bleibt gesund – die Reiseapotheke für Wanderer mit Kind und Hund
Gesund und munter unterwegs beim Wandern Egal ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter, beim Wandern solltet ihr nicht nur auf die der Jahreszeit angepasste Kleidung und Proviant achten, sondern auch auf eure Gesundheit, denn die ist besonders aktuell das A&O. Deshalb habe ich meinen Artikel rund um die Reiseapotheke, die in jeden Wanderrucksack gehört, noch…
Die 5 schönsten Wanderungen im Sauerland mit Hund
Endlose Wälder, kristallklare Bäche, Seen mit Karibikfeeling, abenteuerliche Pfade, herrliche Aussichten – im Sauerland fehlt es glücklichen Wandernden an nichts. Und gerade wer mit Hund wandert, sucht doch immer die schönsten, abgelegensten Ecken für ausgedehnte Touren und freut sich über reichlich Wasser am Wegesrand, damit es dem fröhlichen Vierbeiner genauso viel Spaß macht und im…
Rothaarsteig Fernwandern mit Kind und Hund
Buchtipp: Rothaarsteig Fernwandern mit Kind und Hund Fernwandern auf dem Rothaarsteig bedeutet Abenteuer und Natur pur. Es ist eine Herausforderung – nicht nur für die Kondition, sondern auch für die Sinne. Unzählige Eindrücke stürmen auf uns ein und es gibt so viel zu Sehen und zu Erleben. Deshalb sollten wir vor allem eins mitbringen, wenn…
Der Rothaarsteig – Tourenplanung Teil 2
Ich packe meinen Tourenrucksack Nun steht unsere Fernwanderung über den Rothaarsteig kurz bevor. Wir stehen quasi in den Startlöchern. Die Route ist geplant, die Unterkünfte gebucht, die Fahrkarte liegt bereit, die Rucksäcke sind gepackt….und letzteres war gar nicht so einfach. Schon ein paar Tage beobachte ich den Wetterbericht für die Planung der mitzunehmenden Anziehsachen. Für…
Übernachten mit Hund auf Berghütten
Hundefreundliche Hütten in Osttirol In der letzten Zeit bin ich des Öfteren gefragt worden, in welcher Berghütte es denn wohl möglich ist, auch mit Hund zu übernachten. Da ich bisher fast ausschließlich über hundefreundliche Wanderungen berichtet habe, die Frage aber nicht Außen vor lassen möchte, habe ich nun für euch recherchiert. Alle Berghütten in Osttirol,…
Osttirol wandern mit Kind und Hund
Osttirol ist immer eine Reise wert – sowohl im Sommer als auch im Winter. Eine wunderschöne naturbelassene und urtypische Landschaft, jahrhundertealte und authentische Almdörfer, majestätisch anmutende Gebirgszüge, kristallklare Bergseen sowie rauschende Flüsse und tosende Wasserfälle begeistern Naturliebhaber und Wanderer. So beginnt die Beschreibung Osttirols in unserem ersten Borderherz Buch mit dem Titel: “Osttirol Hütten- und…