Imposante Wasserfälle, märchenhafte Almwiesen, zwei idyllische Bergseen, ein rauschender Wildbach und die majestätischen, steil aufragenden Felsen der Filmoorhöhe prägen das faszinierende Landschaftsbild während der Wanderung zur Filmoor Standschützenhütte. Auf der Tour begegnet uns kaum Weidevieh, was sie besonders für Wanderer mit Hund interessant macht. Lediglich ein einziger Wegweiser zur Filmoor Standschützenhütte begegnet uns am Startpunkt…
Wanderung zur Zupalseehütte – eine hundefreundliche Hüttentour
Du suchst eine hundefreundliche Hüttentour in den Alpen, während derer du und dein Vierbeiner die Natur genießen, eine Runde in einem Bergsee schwimmen, in einer Hütte einkehren und übernachten könnt, dann bist du auf der Zupalseehütte in Osttirol genau richtig. Und damit ihr beiden euch wandertechnisch auch ordentlich verausgaben könnt, zeigen wir euch heute den…
Wandern am Möhnesee: die Naturpromenade am Hevearm
Nicht umsonst wird der Möhnesee auch das “Westfälische Meer” genannt. Sanft schwappen die Wellen ans Ufer und Wasservögel ziehen ihre Bahnen auf dem Gewässer. Ein Fischer wirft seine Angel aus und schippert mit einem kleinen Bötchen über den friedlich ruhenden See. Fast könnten wir meinen, in Schweden zu sein, wenn die Sonne über den Schären…
Tipps zum Bergwandern mit Hund
Gibt es treuere Wandergefährten als unsere Hunde? Schritt für Schritt gehen sie mit uns mit. Sie wandern mit ihren kleinen Pfoten über Stock und Stein, lieben es über schattige Waldwege zu rennen, Berge hinauf zu kraxeln, sich in kühlen Gebirgsflüssen zu erfrischen. Es gibt kein Abenteuer in der Natur bei dem sie nicht gerne an…
Landstreifer Üfter Mark – wandern in Schermbeck
Der Landstreifer Üfter Mark führt durch einen Teil des Naturschutzgebietes Üfter-, Rüster- und Emmelkämper Mark bei Schermbeck. Sandige und urgemütliche Pfade verlaufen mitten durch die Natur. Hohe Kiefern ragen in den Himmel und ihre Zapfen liegen verstreut auf dem Boden. Dazwischen blühen die Gräser und in den Sommermonaten der knallige Fingerhut. Nur die Geräusche des…
Wandern mit Kind und Hund in der Veluwe
Sandige Wege schlängeln sich durch den Wald. Es duftet nach Kiefern, deren Abermillionen Zapfen wild verstreut auf dem Boden liegen. Die frischen und hellgrünen Triebe der Nadelbäume leuchten besonders im Frühjahr wunderbar. Zwischen den Bäumen ist der Boden dicht bedeckt mit Heidelbeersträuchern. Ein Abenteuerpfad trifft auf den nächsten. Überwiegend eben, manchmal aber auch im sanften…
Abenteuer Kyrill-Pfad Schanze mit kleiner Rundwanderung
Morsche Baumstümpfe ragen aus dem Erdreich, umgestürzte Baumstämme verteilen sich wahllos auf dem Boden. Dazu leuchtet kontrastreich das frische Grün der jungen Fichten während die Laubbäume noch darauf warten ihre Knospen zu öffnen. Urtümliche Pfade schlängeln sich durch diese bizarre Landschaft. Wir klettern über Baumstämme und manchmal hilft uns ein Holzsteg bei der Überwindung eines…
Zauberhaft wandern rund um Schanze // Schmallenberger Sauerland
Beim Wandern rund um Schanze vereinen sich namhafte Wanderwege. Hier treffen wir auf den Rothaarsteig, den Rothaarweg, den Waldskulpturenweg, die Oberkirchener Golddorfroute und noch einige mehr. Doch bei dieser Tour begnügen wir uns mit den vier genannten und kombinieren diese zu einer Rundwanderung mit viel Charakter und Charme, von zauberhaft bis geschichtswürdig, von aussichtsreich bis…