Die Märchenwanderung Dingdener Heide entführt in eine lebendige und in eine vergessene Welt. Wasserbüffel grasen auf weitläufigen Wiesen, Vögel zwitschern über die offene Heidelandschaft, Aussichts- und Rastplätze laden zu Tierbeobachtungen und gemütlichen Pausen ein. Zu guter Letzt wandern wir zwischen Ruinen durch einen fast vergessenen Märchenwald. Eine sehenswerte und erlebnisreiche Wanderung wartet auf euch, kommt…
Landstreifer Diersfordter Wald – unterwegs im Farbenmeer
Berauscht vor Glück – auf dem Landstreifer Diersfordter Wald werden wir von der Natur geküsst. Wenn in den Monaten Juni bis August der Fingerhut in voller Blüte steht, verwandelt er die Landschaft in ein Farbenmeer. Die Intensität des leuchtenden Pinks vor dem strahlend blauen Himmel und dem frischen Grün des Waldes ist so stark, dass…
Premium Wanderweg Meinvennen – zwischen Heide, Moor, Wiesen und Wäldern
Die Wasser.Wander.Welt in der Region Maas – Schwalm – Nette verspricht wieder einmal Wandervergnügen pur. Entlang der deutsch-niederländischen Grenze durchstreifen wir auf dem Premium Wanderweg Meinvennen idyllische und weitläufige Heideflächen, lassen uns von tiefgründigen Mooren verzaubern, wandeln auf sandigen und weichen Pfaden und genießen die Ruhe und Stille des Naturparks. Zusammen mit der Natalie vom…
Grenzenlos wandern im Galgenvenn // Region Maas-Schwalm-Nette
Die Natur kennt keine Grenzen, so auch nicht im Naturpark Maas-Schwalm-Nette mit ihrer Wasser.Wander.Welt. Auf dem als Premium-Wanderweg gekennzeichneten Rundweg Galgenvenn, der 2016 als Deutschlands zweitschönster Wanderweg gekürt wurde, wandern wir auf romantischen Pfaden grenzüberschreitend durch die Niederlande und Deutschland und entdecken dabei urtümliche Moore, idyllische Heideflächen und naturbelassene Schluchtwälder. Die abwechslungsreiche Wanderung verwöhnt uns…
Wacholderheide Loosenberge – Wanderslust am Niederrhein
Dünenflair am Niederrhein: die Loosenberge Feiner Sand wirbelt um unsere Füße, der Duft des Wacholders und Heidekrauts liegt in der Luft. Ein kleiner Pfad schlängelt sich durch die Binnendünen der Loosenberge im Bereich der Lippeaue zwischen Hünxe und Schermbeck. Krüppelige Kiefern säumen den Wegesrand; Moose und Flechten überziehen die kleinen Kuppen der vor uns liegenden…
Emmelkämper Mark – Berge und Moore am Niederrhein
Die Emmelkämper Mark ist ein Teilgebiet der Üfter Mark in der Nähe von Schermbeck und eine ganz bezaubernde Wanderlandschaft. Mit ihren Flugsanddünen – den sogenannten “Witte Bergen”, dem Deutener Moor und einer abwechslungsreichen Vegetation wandern wir zwischen Kiefern, Eichen und Birken auf sandigen Pfaden, die auch zum Barfußwandern ideal sind. An warmen Tagen begleitet uns…
Wandern auf einer kuhlen Insel am Niederrhein
Was hat es mit einer “kuhlen” Insel am Niederrhein auf sich, werdet ihr euch beim Lesen des Titels sicher fragen?! Kuhl hat in diesem Fall tatsächlich nichts mit cool gemeinsam und ist auch nicht falsch geschrieben. Und dann kommt auch noch das Wort Insel hinzu. Ja wo bitte gibt es am Niederrhein denn wohl eine…
Barfußwandern auf dem Ameisenpfad
Feiner Sand kitzelt uns zwischen den Zehen. Kleine Kiefernzapfen, hervorstehende Wurzeln und Holzschnipsel piksen uns in die empfindliche Fußsohle. Weiche Grashalme kribbeln auf der Haut. Fedriges Moos lässt und glauben, wir wandern auf Wolken. Eine Pfütze bietet etwas Abkühlung, während sich der weiche Matsch durch die Zehen quetscht. All das ist Barfußwandern. Wir sind auf…