Unweit der Metropolen Ruhrgebiet, Düsseldorf und Köln zieht sich über 240 Kilometer der neanderland STEIG durch die Rhein-Ruhr Region und das Bergische Land. Mal stadtnah, dann wieder ländlich, verläuft die etappenreiche Rundwanderung innerhalb einer vielseitigen Landschaft mit Charakter. Zwei Tage war ich mit meinen drei Wanderfreundinnen, den @wandernmaedels.ontour auf dem neanderland STEIG mit Hund unterwegs.…
Wandern im Bergischen Land mit Hund
Die schönsten Geschichten beginnen am Ende der Wanderwege. So ist es auch heute wieder, nachdem wir auf wilden Pfaden durch die Natur im Bergischen Land gestreift sind. Im munteren Auf und Ab, entlang plätschernder Bäche, vorbei an steilen Abhängen und unerwartet imposanter Felsformationen: das Wandern im Bergischen Land mit Hund hält einige Abenteuer parat, zu…
Ab in die Jugendherberge mit Hund zum Wandern am Edersee
Wusstet ihr, dass es in Deutschland über 60 Jugendherbergen gibt, in denen ihr mit Hund Urlaub machen könnt? Jugendherbergen sind eine günstige Alternative zu Hotels oder Ferienwohnungen und tatsächlich gibt es eine Menge davon, in denen Hunde erlaubt sind. Neben einem sehr guten Preis-Leistungsverhältnis punkten Jugendherbergen oft zusätzlich mit einer optimalen Lage. Wenn die Wanderwege…
Geheimtipp Leitertal – Wanderung zur Filmoor Standschützenhütte
Imposante Wasserfälle, märchenhafte Almwiesen, zwei idyllische Bergseen, ein rauschender Wildbach und die majestätischen, steil aufragenden Felsen der Filmoorhöhe prägen das faszinierende Landschaftsbild während der Wanderung zur Filmoor Standschützenhütte. Auf der Tour begegnet uns kaum Weidevieh, was sie besonders für Wanderer mit Hund interessant macht. Lediglich ein einziger Wegweiser zur Filmoor Standschützenhütte begegnet uns am Startpunkt…
Wanderung zur Zupalseehütte – eine hundefreundliche Hüttentour
Du suchst eine hundefreundliche Hüttentour in den Alpen, während derer du und dein Vierbeiner die Natur genießen, eine Runde in einem Bergsee schwimmen, in einer Hütte einkehren und übernachten könnt, dann bist du auf der Zupalseehütte in Osttirol genau richtig. Und damit ihr beiden euch wandertechnisch auch ordentlich verausgaben könnt, zeigen wir euch heute den…
Wandern am Möhnesee: die Naturpromenade am Hevearm
Nicht umsonst wird der Möhnesee auch das “Westfälische Meer” genannt. Sanft schwappen die Wellen ans Ufer und Wasservögel ziehen ihre Bahnen auf dem Gewässer. Ein Fischer wirft seine Angel aus und schippert mit einem kleinen Bötchen über den friedlich ruhenden See. Fast könnten wir meinen, in Schweden zu sein, wenn die Sonne über den Schären…
Tipps zum Bergwandern mit Hund
Gibt es treuere Wandergefährten als unsere Hunde? Schritt für Schritt gehen sie mit uns mit. Sie wandern mit ihren kleinen Pfoten über Stock und Stein, lieben es über schattige Waldwege zu rennen, Berge hinauf zu kraxeln, sich in kühlen Gebirgsflüssen zu erfrischen. Es gibt kein Abenteuer in der Natur bei dem sie nicht gerne an…
Landstreifer Üfter Mark – wandern in Schermbeck
Der Landstreifer Üfter Mark führt durch einen Teil des Naturschutzgebietes Üfter-, Rüster- und Emmelkämper Mark bei Schermbeck. Sandige und urgemütliche Pfade verlaufen mitten durch die Natur. Hohe Kiefern ragen in den Himmel und ihre Zapfen liegen verstreut auf dem Boden. Dazwischen blühen die Gräser und in den Sommermonaten der knallige Fingerhut. Nur die Geräusche des…