Baldeneysteig

Der Baldeneysteig – mitten im Ruhrpott über Berg und Tal

Es fühlt sich fast an wie im Gebirge – wer den Baldeneysteig erwandern möchte, sollte schon deshalb etwas Kondition mitbringen. Im ständigen Wechsel geht es auf teils abenteuerlichen und verschlungenen Pfaden bergauf und bergab. Während es auf der nördlichen Seeseite über bewaldete Höhenzüge geht, verläuft der Baldeneysteig auf der südlichen Seite durch die offene Landschaft…

Jammertal Katenkreuz

Genusswandern in der Haard im Jammertal

Die Haard überrascht mit immer wieder neuen Erlebnissen und Naturgenüssen. Diese Wanderung rund um das Jammertal bietet Natur pur und absolute Idylle, Vogelzwitschern, mächtige Baumriesen mit überdimensionalen Wurzeln, grün leuchtende Kiefern vor blauem Himmel, malerische Täler und stille Gewässer sowie eine ehemalige Raketenbasis – ja richtig gelesen – was es damit auf sich hat, erfahrt…

Loosenberge

Wacholderheide Loosenberge – Wanderslust am Niederrhein

Dünenflair am Niederrhein: die Loosenberge Feiner Sand wirbelt um unsere Füße, der Duft des Wacholders und Heidekrauts liegt in der Luft. Ein kleiner Pfad schlängelt sich durch die Binnendünen der Loosenberge im Bereich der Lippeaue zwischen Hünxe und Schermbeck. Krüppelige Kiefern säumen den Wegesrand; Moose und Flechten überziehen die kleinen Kuppen der vor uns liegenden…

Wandern im Ruhrgebiet

Bossendorf – aktiv wandern in der Haard

Wandern in der Haard – Natur, Abenteuer, Idylle, Mittelgebirgsflair Idyllische Natur- und versteckte Abenteuerpfade schlängeln sich bergauf und bergab durch die Haard. Der weiche, sandige Untergrund ist Balsam für die Wanderfüße. Das Zwitschern der Waldbewohner ist allgegenwärtig und ab und zu hören wir das Kreischen der Raubvögel über den mächtigen Baumkronen. Grüne Wiesen liegen im…

Hohe Mark Landstreifer

Zeit geniessen im Naturpark Hohe Mark

Der Naturpark Hohe Mark umfasst eine sagenhafte und fast 2000 Quadratkilometer große Fläche. Dabei erstreckt er sich über das Ruhrgebiet, den Niederrhein und das Münsterland. Die vielseitige und abwechslungsreiche Landschaft im Naturpark lädt zum Entspannen ein; egal ob beim Wandern, Spazieren gehen oder Radfahren. Ein gut ausgebautes Wegenetz verläuft durch die Region und bestens ausgeschilderte…

Nordhelle

Zauberhaftes Schneegestöber rund um die Nordhelle

Mit einer Höhe von 662,7 Metern ist die Nordhelle die höchste Erhebung im Märkischen Kreis und des Ebbegebirges im westlichen Sauerland. Besonders im Winter verzaubert die Region mit traumhaft verschneiten Wanderwegen. Wer zu einer Winterwanderung rund um die Nordhelle aufbrechen möchte, sollte allerdings frühzeitig starten, da aufgrund der geringen Entfernung zum Ruhrgebiet, die Wanderparkplätze gut…

Wandern im Hönnetal

Sagenhaft und abenteuerlich wandern im Hönnetal

Wandern im Hönnetal – das ist Erlebnis pur. Hier wandelt ihr auf den Pfaden der „Sieben Jungfrauen“ entlang der malerischen Hönne und könnt zudem noch eine echte Höhle – die Feldhofhöhle – erkunden. Kinder zum Wandern zu motivieren kann nicht einfacher sein. Aber auch für geologisch Interessierte ist dies eine wunderbare Tour. Wandern im Hönnetal…