Morsche Baumstümpfe ragen aus dem Erdreich, umgestürzte Baumstämme verteilen sich wahllos auf dem Boden. Dazu leuchtet kontrastreich das frische Grün der jungen Fichten während die Laubbäume noch darauf warten ihre Knospen zu öffnen. Urtümliche Pfade schlängeln sich durch diese bizarre Landschaft. Wir klettern über Baumstämme und manchmal hilft uns ein Holzsteg bei der Überwindung eines…
Zauberhaft wandern rund um Schanze // Schmallenberger Sauerland
Beim Wandern rund um Schanze vereinen sich namhafte Wanderwege. Hier treffen wir auf den Rothaarsteig, den Rothaarweg, den Waldskulpturenweg, die Oberkirchener Golddorfroute und noch einige mehr. Doch bei dieser Tour begnügen wir uns mit den vier genannten und kombinieren diese zu einer Rundwanderung mit viel Charakter und Charme, von zauberhaft bis geschichtswürdig, von aussichtsreich bis…
Die 5 schönsten Wanderungen im Sauerland mit Hund
Endlose Wälder, kristallklare Bäche, Seen mit Karibikfeeling, abenteuerliche Pfade, herrliche Aussichten – im Sauerland fehlt es glücklichen Wandernden an nichts. Und gerade wer mit Hund wandert, sucht doch immer die schönsten, abgelegensten Ecken für ausgedehnte Touren und freut sich über reichlich Wasser am Wegesrand, damit es dem fröhlichen Vierbeiner genauso viel Spaß macht und im…
Wandern mit Kindern: Waldarbeiter- und Försterpfad Latrop
Der Waldarbeiter- und Försterpfad in Latrop ist die ideale Wanderung für alle Familien. Gut zu bewältigende 4,3 Kilometer führen von dem malerischen Örtchen Latrop vorbei an dem kleinen Mühlenmuseum über die umliegenden Berghänge. Dabei erzählen 17 anschauliche Stationen Wissenswertes über die Wald- und Forstwirtschaft. Dazwischen laden Bänke zur Pause ein, kristallklare Bäche zum Planschen und…
Latroper Wanderpotpourri: über den Rothaarsteig zum Waldskulpturenweg
Die schönsten Wanderwege des Sauerlands auf einen Streich. Im Schmallenberger Sauerland rund um die kleinen Ortschaften Latrop und Schanze treffen sie zusammen – der Rothaarsteig, der Wittgensteiner Panoramaweg und der Waldskulpturenweg. Drei Wege die allesamt und in Kombination nicht zu übertreffen sind. Entlang dieser Rundwanderung, die die drei Wege verbindet, begegnet uns die Natur des…
Südseeflair im Sauerland – wandern rund um die Jubachtalsperre
Idyllisch eingebettet liegt die Jubachtalsperre umgeben von dichtem Wald im märkischen Teil des Sauerlands. Im Sonnenschein glitzert das Wasser in den schillerndsten Farben, die tatsächlich etwas Südseeflair versprühen. Die Jubachtalsperre zählt mit Sicherheit zu den Geheimtipps der Region, zumal sie nicht direkt mit dem Auto erreichbar ist. Und so finden wir hier Ruhe und Natur…
Romantikwanderung um das Rosendorf Assinghausen und den Strüker Stein
Malerisch kuscheln sich die bezaubernden Fachwerkhäuser von Assinghausen an den Fuße des Iberg. Wo einst Friedrich Wilhelm Grimme “Wär ich Maler, würd ich malen, mir ein wunderliebes Bild, das mir lichten Scheines immer, aus der Seele Dunkel quillt” dichtete, ist die Vergangenheit auch heute noch spürbar. Während der Rundwanderung auf dem A2 mit einigen kleinen…
Zauberhaftes Schneegestöber rund um die Nordhelle
Mit einer Höhe von 662,7 Metern ist die Nordhelle die höchste Erhebung im Märkischen Kreis und des Ebbegebirges im westlichen Sauerland. Besonders im Winter verzaubert die Region mit traumhaft verschneiten Wanderwegen. Wer zu einer Winterwanderung rund um die Nordhelle aufbrechen möchte, sollte allerdings frühzeitig starten, da aufgrund der geringen Entfernung zum Ruhrgebiet, die Wanderparkplätze gut…