Winterurlaub in Osttirol – Osttirol ist immer eine Reise wert – sowohl im Sommer als auch im Winter. Viele wunderschöne Täler begeistern Naturliebhaber, Wanderer und im Winter auch Skifahrer, Skitourengeher und Rodler. Unser Lieblingsziel in Osttirol sind schon seit vielen Jahren die Lienzer Dolomiten. Auf der Sonnenterrasse von Lienz – dem Zettersfeld – scheint bei…
Wintersport und Winterwandern im Sauerland
Winterwandern im Sauerland – ab ins Schneevergnügen! Wenn der Herbst die letzten Blätter von den Bäumen weht, die Temperaturen merklich sinken, wir ohne dicke Winterjacke, Schal, Mütze und Handschuhe nicht mehr aus dem Haus gehen, dann ist der Winter nicht mehr weit. Dann träumen wir von Schnee, herrlichen Winterwanderungen durch tief verschneite Wälder, vom Skifahren…
Auf dem Rothaarsteig um den Borberg (Brilon/Sauerland)
Eine kleine aber feine Wanderung für den spontanen Sonntagsausflug. Das Sauerland liegt fast vor unserer Haustür. Na ja, immerhin anderthalb bis zwei Stunden sind es dann doch an Fahrzeit von unserem zu Hause im Ruhrgebiet bis in das abwechslungsreiche Mittelgebirge. Dennoch, wen die Berglust packt, dem ist die Fahrt auch für einen eigentlich ungeplanten…
Rafting auf der Isel in Osttirol
Rafting ist eine Wassersportart bei der eine Gruppe von Personen in einem Schlauchboot einen (wilden) Fluß hinunter paddelt. Dabei gibt es verschiedene Schwierigkeitsklassen von leicht bis schwierig, so dass hier für jeden etwas dabei ist. Somit können sowohl Familien mit Kindern raften gehen, aber genauso kommen die Abenteurer und Profis auf ihre Kosten. …
Aguntum – Archäologie als Erlebnis in Osttirol
Einst war Aguntum eine blühende römische Stadt in der Nähe von Lienz. Heute ist Aguntum eine bedeutende archäologische Ausgrabungsstätte, in der immer noch fleissig geforscht wird. In den vergangenen Jahren wurde die Anlage ständig erweitert und schließlich um einen Museumsbau ergänzt. Bereits als Kind habe ich es geliebt, zwischen den alten Mauern umherzulaufen, irgendwie…
Baden mit Hund in Osttirol und Umgebung
Wer als Familie mit Hund zusammen einen Badeausflug plant, hat es nicht immer leicht und wer dazu noch die Annehmlichkeiten eines Freibades wie Umkleiden oder Kiosk sucht, der muss schon etwas recherchieren und eine Prise Glück haben, um ans Ziel zu kommen. Zwar gibt es in Osttirol reichlich Freibäder, naturgemäß sind dort aber keine Hunde…
Wanderung zur Badener Hütte
Von Gruben (1150m) durch das Frosnitztal zur Badener Hütte (2610m) Wanderung zur Badener Hütte am 21./22.08.2018 Höhenunterschied: 1471m (gewandert) Gehzeit zur Hütte: 5,5 Stunden Gesamtstrecke: 23,00 km (hin und zurück) Familien-Check: Aufgrund der Streckenlänge von 11,5 km pro Richtung und der vielen Höhenmeter ist die Tour nur für gehfreudige Kinder empfehlenswert. Teilweise…
Wanderung zur Bonn-Matreier-Hütte
Vom Parkplatz Bodenalm (1688m) in Wallhorn über die Nilljochhütte (1990m) zur Bonn-Matreier-Hütte (2750m) Wanderung zur Bonn-Matreier-Hütte am 19.08.2018 Höhenunterschied: 1056m Gehzeit zur Hütte: 2:45 Stunden (bei entsprechender Fitness 😉 ) // angegeben 45 min. bis Nilljochhütte und 2,5 Std. von dort bis zur Bonn-Matreier-Hütte Gesamtstrecke: 14,00 km Familien-Check: familienfreundliche Wanderung durch das wunderschöne Nilltal, Strecke auf dem…