Knappenhalde

Die Knappenhalde in Oberhausen

Irgendwo zwischen Stadtgeschichte, Industriekultur und Lost Place Die Knappenhalde ist mit 102m die höchste Erhebung im Oberhausener Stadtgebiet. Im Gegensatz zu den anderen Ruhrgebietshalden, die allein durch den Bergbau geprägt und entstanden sind, blickt die Knappenhalde auf eine interessante und vor allem lange Entstehungsgeschichte zurück. Bereits 1857 begann die Zeche Osterfeld hier die sogenannte „Berge“…

Osttirol Wanderführer

Osttirol Hütten- und Bergtouren mit Kind und Hund || Buchankündigung

Bald ist es soweit – das erste Borderherz Buch erscheint unter dem Titel „Osttirol Hütten und Bergtouren mit Kind und Hund“ auf dem Markt. Voller Spannung und Vorfreude habe ich heute eine Handvoll Probeexemplare zum letztmaligen Korrekturlesen und für den Qualitätscheck bei der Druckerei bestellt und nun heisst es für mich noch eine Woche ungeduldig…

Wandern Kirchheller Heide

Um die Bergsenkungsseen der Kirchheller Heide

Die Kirchheller Heide ist eine von Bergsenkung geprägte und sich stetig verändernde Landschaft im Norden von Oberhausen und Bottrop, die durch ihre naturbelassene Vegetation und ein ganz besonderes Flair besticht. Zwischen Laub und Kiefernwald verstecken sich geheimnisvolle Moore und Heideflächen.   Tour-Fakten Wandern in der Kirchheller Heide Höhenunterschied: 23m   Gesamtstrecke: 9km   Familien-Check: Familienfreundliche…

nachhaltig wandern

Nachhaltig wandern – in Harmonie mit der Natur

Achtsam durch die Welt Die Natur ist ein Wunder. Egal wo wir uns befinden, ob in den Bergen oder an der See, mitten im Wald oder auf der Wiese. Die Natur lebt und wir leben in ihr. Wer das Wandern so genießt wie wir und die Harmonie zwischen sich und der Umwelt spürt, der ist…

wandern haard

Ganzjährig wandern in der Haard bei Oer-Erkenschwick

Eine Frühlingswanderung im Winter durch den Herbst   Gefühlt sind wir letztes Wochenende im Frühling angekommen, wobei es rein kalendarisch eigentlich noch Winter ist. Die ersten warmen Sonnenstrahlen fielen durch die Bäume auf die gemütlichen Wanderwege in der Haard und das trockene Laub auf dem Boden leuchtete wieder wie im Indian Summer.   Die Haard…

Laufstrecken Haniel Halde

Canicross Laufstrecken in Bottrop und Oberhausen

Seit einiger Zeit betreibe ich mit unserer Border Collie Hündin Canicross. Durch die Flexibilität und Unabhängigkeit von festen Trainingszeiten und Orten, haben wir es geschafft, diese wunderbare Teamsportart regelmäßig in unseren Alltag zu integrieren. Zusätzlich motiviert durch die Anmeldung an verschiedenen Canicross- und Laufveranstaltungen (mit und ohne Hund) sind wir an diesem Hobby drangeblieben.  …

Hunau

Winterwanderung Sorpetal: auf die Hunau

Die Winterwanderung Sorpetal hinauf auf die Hunau ist der Geheimtip für winterliches Schneevergnügen im Sauerland. Das kuschelige Tal zählt unter den Sauerländer Tälern zu den Schönsten der Region. Malerisch eingebettet liegen die kleinen Dörfer in der wildromantischen Umgebung. Nur eine schmale und nicht sehr stark frequentierte Landstraße verläuft mitten hindurch und vorbei an den gemütlichen…

Kahler Asten

Winterwanderung Kahler Asten in Winterberg

Der Kahle Asten ist mit 843,2m über NN der zweithöchste Berg Nordrhein-Westfalens und einer der bekanntesten und beliebtesten Berge im Sauerland. Der Ausblick auf die umliegenden Berge ist herrlich und egal ob im Sommer oder Winter, der Berg bietet ein abwechslungsreiches Landschaftsbild. Er zählt zwar ganzjährig zu den Hotspots im Sauerland, aber wer unter der…