Ein Feiertag ist ein zusätzlicher Tag zum Wandern und so haben wir an Allerheiligen die Zeit genutzt, eine Gegend zu erkunden, an der wir schon unzählige Male vorbei gefahren aber nie ausgestiegen sind – die Halde Rheinpreussen. Die Landmarke das “Geleucht” ist sicher vielen Ruhrgebietlern vom Sehen bekannt, liegt sie doch ganz charakteristisch wie ein…
Top Tagestrip Eifel – Wallenborn und Dauner Maare
Wandertipp Dauner Maare: Die Eifel ist ein Mittelgebirge welches sich über die beiden Bundesländer Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz sowie über die angrenzenden Nachbarländer Deutschlands erstreckt. Ähnlich des Sauerlands ist die Eifel vom Ruhrgebiet mit recht wenig Fahrzeit zu erreichen und somit eignet sie sich auch mal zwischendurch für einen Tagesausflug. Wir haben wieder mal ein…
Rundwanderung in der Haard über den Farnberg
Die Runde führt uns auf wunderschönen Wegen und größtenteils abseits der Hauptwanderwege durch die Haard. Besondere Highlights sind der Feuerwachturm auf dem Farnberg, der bis fast ganz oben bestiegen werden kann und von dem sich ein fantastischer Rundumblick bietet sowie ein versteckt gelegener Bergwerksstollen. Unsere Tourfacts: Startpunkt: Wanderparkplatz Mutter Wehner Wanderzeit: 2 Stunden…
Die richtige Wanderkleidung für den Herbst
Der Herbst gehört zu den beliebtesten Jahreszeiten zum Wandern. Wenn sich der Indian Summer ankündigt und die Blätter an den Bäumen in den schönsten Tönen leuchten, die letzten warmen Sonnenstrahlen durch die Baumwipfel fallen, das erste Herbstlaub unter den Füßen raschelt, Zeit zum Kastanien sammeln ist, sind wieder viele Menschen in der Natur unterwegs. …
Wanderung im Teutoburger Wald – Externsteine – Falkenburg
Der Teutoburger Wald ist ein Mittelgebirgszug der sich über Nordrhein-Westfalen sowie Niedersachen erstreckt und über ein gut ausgebautes Wanderwegenetz verfügt. Hügel, Täler und Wälder laden zu ausgedehnten Wanderungen ein. Zudem gibt es hier viele interessante Ausflugsziele. Zwei davon haben wir am 03.10.2018 auf einer herrlichen Rundwanderung besichtigt, die wir euch hier näher vorstellen möchten. Unsere…
Auf dem Rothaarsteig um den Borberg (Brilon/Sauerland)
Eine kleine aber feine Wanderung für den spontanen Sonntagsausflug. Das Sauerland liegt fast vor unserer Haustür. Na ja, immerhin anderthalb bis zwei Stunden sind es dann doch an Fahrzeit von unserem zu Hause im Ruhrgebiet bis in das abwechslungsreiche Mittelgebirge. Dennoch, wen die Berglust packt, dem ist die Fahrt auch für einen eigentlich ungeplanten…
Rafting auf der Isel in Osttirol
Rafting ist eine Wassersportart bei der eine Gruppe von Personen in einem Schlauchboot einen (wilden) Fluß hinunter paddelt. Dabei gibt es verschiedene Schwierigkeitsklassen von leicht bis schwierig, so dass hier für jeden etwas dabei ist. Somit können sowohl Familien mit Kindern raften gehen, aber genauso kommen die Abenteurer und Profis auf ihre Kosten. …
Aguntum – Archäologie als Erlebnis in Osttirol
Einst war Aguntum eine blühende römische Stadt in der Nähe von Lienz. Heute ist Aguntum eine bedeutende archäologische Ausgrabungsstätte, in der immer noch fleissig geforscht wird. In den vergangenen Jahren wurde die Anlage ständig erweitert und schließlich um einen Museumsbau ergänzt. Bereits als Kind habe ich es geliebt, zwischen den alten Mauern umherzulaufen, irgendwie…